Neues Tor Ergebnisse

Suchen

Neues Tor

Neues Tor Logo #42000 Neues Tor ist die Bezeichnung eines Stadttores in Deutschland Weitere Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Tor

Neues Tor

Neues Tor Logo #42000[Berlin] - Das Neue Tor war ein 1836 geschaffener zusätzlicher Durchlass auf der Berliner Seite der unter Friedrich Wilhelm I. ab 1732 erbauten Berliner Zollmauer. == Geschichte == Die Errichtung der Akzisemauer (Akzise) bedeutete die größte Stadterweiterung Alt-Berlins: Die Wallanlagen wurden abgetragen, um eine bessere...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Tor_(Berlin)

Neues Tor

Neues Tor Logo #42000[Hannover] - Das Neue Tor in Hannover ist der Name zweier verschiedener historischer Toranlagen. == Neues Tor (Am Marstall/Am Hohen Ufer) == Dieses Stadttor entstand 1682 als Durchbruch im Eckturm der Stadtmauer, um die nordwestliche Ecke der Altstadt über die Marstallbrücke mit der Calenberger Neustadt zu verbinden. Dies...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Tor_(Hannover)

Neues Tor

Neues Tor Logo #42000[Hildesheim] - Das Neue Tor, im Volksmund auch Nadelöhr genannt, ist neben dem Kehrwiederturm eines der beiden letzten erhaltenen Tore der Stadtbefestigung von Hildesheim. Es durchbricht den Kehrwiederwall unmittelbar südlich der Lappenberginsel und entstand nach Einbeziehung des Godehardiklosters in die Befestigung ab 15...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Tor_(Hildesheim)

Neues Tor

Neues Tor Logo #42000[Jerusalem] - Das Neue Tor ist eines der acht Stadttore der Jerusalemer Altstadt. Es befindet sich an der nordwestlichen Ecke des ummauerten Stadtgebiets und ist im Vergleich zu den anderen Toren eher unscheinbar. Der Name Neues Tor bezieht sich auf die Tatsache, dass dieses Tor zur Altstadt erst 1889 eingerichtet wurde, um...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Tor_(Jerusalem)

Neues Tor

Neues Tor Logo #42000[Neubrandenburg] - Das Neue Tor ist eines der vier Stadttore der Neubrandenburger Altstadt. Im Stile der norddeutschen Backsteingotik gebaut, befindet es sich auf der Ostseite der mittelalterlichen Wehranlage. Der Name Neues Tor bezieht sich auf die Tatsache, dass dieses Tor erst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Tor_(Neubrandenburg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.